Informationen/Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung

Der Gemeinderat informiert über die wichtigsten Beschlüsse.

Sitzung vom 17.02.2025: 

Thema Tagesschule: 
Seit 2009 besteht das Angebot des Mittagstischs. Die Kosten pro Mahlzeit betragen seit jeher CHF 8.00. In den letzten Jahren haben sich jedoch die Kosten für Lebensmittel und Dienstleistungen erheblich erhöht, was uns dazu zwingt, die Preise anzupassen. Die aktuellen Kosten für die Mahlzeiten sind in der Tagesschulverordnung, Artikel 15, geregelt. Leider decken die bisherigen Preise nicht mehr die tatsächlichen Kosten, da die Mahlzeiten nicht subventionsberechtigt sind. Um eine faire und transparente Preisgestaltung zu gewährleisten, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 17. Februar 2025 beschlossen, den Preis pro Mahlzeit auf CHF 10.00 zu erhöhen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Qualität und Verfügbarkeit des Mittagstischs langfristig zu sichern. 
Die Anpassung der Tagesschulverordnung, Artikel 15, wird am 27. Februar 2025 ordentlich publiziert. Die angepasste Verordnung können Sie hier einsehen.

Der Gemeinderat dankt für die Kenntnisnahme und das Verständnis.

 

Thema Vergabe Arbeiten Hauptstrasse: 
Am 20. Oktober 2024 hat die Stimmbevölkerung an der Urne einen Kredit über CHF 1'258'000.00 für den Ersatz der Wasserleitung in der Hauptstrasse genehmigt. Gestützt darauf wurden die Sanitärarbeiten im Einladungsverfahren und die Baumeisterarbeiten öffentlich ausgeschrieben. Für die Sanitärarbeiten wurden 4 Unternehmen angefragt und bei der öffentlichen Ausschreibung für die Baumeisterarbeiten gingen insgesamt 7 Offerten ein.

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 17. Februar 2025 über die eingegangenen Offerten beraten und beschlossen, die Sanitärarbeiten der Ramseier AG, Grünenmatt und die Baumeisterarbeiten der Fuhrer+Dubach AG, Lützelflüh zu vergeben. Zurzeit läuft die gesetzliche Beschwerdefrist. 

Die Bauarbeiten werden ca. im Mai – Juni 2025 starten.

Weiter hat der Gemeinderat beschlossen, die Bevölkerung an einem Infoanlass über das Projekt zu informieren. Dieser findet am 09. April 2025 um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Friederika Stiftung, Hauptstrasse 29/31 statt. Wir bitten die Bevölkerung den Temin vorzumerken. Die ordentliche Einladung an alle Anstösser, Grundeigentümer und Interessierte folge in den kommenden Wochen.


Sitzung vom 22. Januar 2025:

-Für die Sanierung Bächliweg, hat der Gemeinderat einen Projektierungskredit in der Höhe von CHF 35'000.00 genehmigt.